Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige technologische Neuerungen mit, die auf bessere Performance, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz abzielen. Besonders bemerkenswert ist die deutlich gesteigerte Performance im Vergleich zur vorherigen Version 11.

Der Content Publisher ist ideal für komplexe TYPO3-Websites und große Teams, die auf präzise und sichere Content-Management-Prozesse angewiesen sind. Dank der neuen Features kannst du Inhalte effizienter verwalten und den gesamten Veröffentlichungsprozess schneller und einfacher gestalten. So gehen deine Inhalte genau dann live, wenn sie sollen – fehlerfrei und ohne Verzögerungen.

Was macht den Content Publisher so besonders?

Mit dem Content Publisher verwaltest du nicht nur Inhalte, sondern optimierst den gesamten Workflow. Veröffentlichungsprozesse lassen sich individuell anpassen, sodass sie perfekt auf die Anforderungen deines Teams und deiner Website abgestimmt sind. Alle Änderungen durchlaufen einen sorgfältigen Prüfungsprozess, bevor sie live gehen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Haupt-Release-Highlights Version 12.x

Hier einige der wichtigsten Neuerungen:

  • Version 12.0: Eine signifikante Verbesserung der Performance wurde durch den Austausch der Compare Engine und die Implementierung von Query Aggregation erzielt. Das sorgt für schnellere Ladezeiten und eine wesentlich effizientere Datenverarbeitung – ein entscheidender Vorteil für große Websites mit umfangreichen Datenmengen.
  • Version 12.1: Release mit php 8.1 & 8.2 Kompatibilität.
  • Version 12.2: Tests wurden hinzugefügt.
  • Version 12.3: Beim File Publishing kann nun die Workflowberücksichtigung ausgeschaltet werden.
  • Version 12.4: Einführung einer neuen, intuitiven Benutzeroberfläche. Die überarbeitete Workflow Engine und das Overview-Modul bieten eine TYPO3-nahe Gestaltung, die sowohl neue als auch erfahrene Benutzer einfach bedienen können. Die modernisierte Oberfläche erleichtert die Navigation, ohne auf Funktionen zu verzichten.

Ausblick auf Version 13

Die kommende Version 13 des Content Publishers wird exklusiv für TYPO3 13 verfügbar sein. Dadurch wird sichergestellt, dass alle neuen Funktionen und Technologien von TYPO3 13 vollständig unterstützt werden, damit deine Installation zukunftssicher bleibt und du die neuesten Entwicklungen optimal nutzen kannst.

Sonderangebot: 50 % Rabatt auf die Einrichtungsgebühr

Bis zum Ende des Jahres erhältst du einen exklusiven Rabatt von 50 % auf die Einrichtungsgebühr des Content Publishers! Statt der regulären 3.990 Euro (netto) kostet die Einrichtung nun 1.995 Euro (netto). Nutze diese Gelegenheit, um den Content Publisher in deine TYPO3-Installation zu integrieren und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Erfahre hier mehr über den Content Publisher und das aktuelle Angebot.

Stefan Busemann

Projekte und Produkte im TYPO3-Bereich?

Haben Sie Fragen zu Projekten und Produkten im TYPO3-Bereich?

Unser Geschäftsführer Stefan Busemann hilft Ihnen gerne weiter.

Stefan Busemann  |  Geschäftsführung & Kundenbetreuung

A/B Testing in TYPO3 - wer nicht testet, verliert Umsatz!

Was ist eigentlich A/B Testing und warum bringt das gerade im TYPO3-Umfeld einen entscheidenden Vorteil? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Blogbeitrag.

Zum Beitrag
Bessere Conversionrate dank A/B Testing

Neuer Look, bewährte Sicherheit: Commend präsentiert sich mit neuer Website!

Seit über 50 Jahren entwickelt Commend moderne Kommunikations- und Sicherheitslösungen, die international in Gebäuden, Verkehrsknotenpunkten und Industrieanlagen zum Einsatz kommen. Damit sorgt das...

Zum Beitrag
Commend mit neuem Look

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag